hintere Reihe v.l.n.r.: Frank Marschner, Silvio Fischer, Willi Krusche
mittlere Reihe v.l.n.r.: Udo Krahl, Swen Hübner, Jan Hübner, Pierre Mastalir
vordere Reihe v.l.n.r.: Lutz Schuster, Martin Hanuš, Silvio Kutschke
Montag:
Damen
16:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag:
Damen 2
16:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:
Schulsport (GTA Kegeln)
09:00 - 11:00 Uhr
Alte Herren
17:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag:
Herren
16:00 - 23:00 Uhr
Du bist vom Kegelsport begeistert und auf der Suche nach einem Verein? Dann nutze unsere Kontaktseite für eine Anfrage. Dort findest du auch unseren Mitgliedsantrag zum Download. Oder schau einfach zu den Trainingszeiten persönlich vorbei. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Unsere Kegelbahn kann von Freitag bis Sonntag, zu einem Preis
von 30€ je Stunde, gemietet werden.
Voraussetzung dafür ist, dass zum jeweiligen Tag eine
Aufsichtsperson des KV Beiersdorf e.V. vor Ort ist, um bei
eventuell auftretenden technischen Problemen, zur Verfügung zu
stehen.
Finden am bzw. nach dem gewünschten Termin Punktspiele statt,
muss dies in den Planungen natürlich mit berücksichtigt
werden.
Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie entweder die
angegebenen Kontaktinformationen
oder unser Kontaktformular.
Eintrag vom 07.03.2025 | Autor: PM
Der KV Beiersdorf ist seit heute auch auf Instagram zu finden. Einfach über die Suchfunktion nach KV Beiersdorf oder Kegelverein Beiersdorf suchen und reinfolgen! In Zukunft wird es auch dort Neuigkeiten und Infos zu Spielen, Veranstaltungen etc. geben.
Eintrag vom 07.03.2025 | Autor: PM
Die Saison 2024/2025 nähert sich langsam dem Ende und die
Aussichten unserer beiden Mannschaften könnten
unterschiedlicher nicht sein. Die zweite Mannschaft belegt
weiterhin den letzten Platz in der 2. Kreisklasse Mix. Zwar
konnten wir gegen die zweite Vertretung der TSG Olbersdorf
endlich den ersehnten ersten Saisonsieg einfahren, die anderen
beiden Spiele gegen ISG Hagenwerder 3 und den KSV Neueibau
wurden aber jeweils wieder knapp verloren. Bei nur noch 3
ausstehenden Partien wird es schwierig, an der
Tabellenkonstellation noch was zu ändern. Zumal die jeweiligen
Gegner aktuell die Plätze 1-3 belegen. Da dies aber die erste
Saison unserer zweiten Mannschaft ist und einige Spieler ihre
ersten Wettkampferfahrungen sammeln, lassen wir uns davon
natürlich nicht entmutigen. Einen Lichtblick für die zweite
Mannschaft gibt es dennoch. Am 15.03.2025 spielen wir zu Hause
das Halbfinale im Pokal gegen SV Ziphona Zittau. Der aktuelle
Tabellenführer der 1. Kreisklasse wird es uns zwar sicher nicht
einfach machen, aber wir spielen auf unserer Heimbahn und
vielleicht ist da ja was möglich. Das Ziel bleibt auf jeden
Fall der Einzug in das Pokalfinale.
Ganz anders sieht das alles bei der ersten Mannschaft aus. Aus
den 4 Spielen im Jahr 2025 fuhr die Mannschaft 2 Siege gegen
Löbau und Boxberg-Weißwasser, 1 Unentschieden gegen Großschönau
und leider auch eine Niederlage gegen die heimstarken Kegler
aus Strahwalde ein. Da sich aber auch die Konkurrenten aus
Olbersdorf und Görlitz Patzer im Rennen um Platz 1 erlaubten,
belegt die erste Mannschaft nach wie vor den ersten Platz in
der Kreisliga und hat aktuell alles in der eigenen Hand. Die
Ansetzungen der letzten beiden Spiele in der Saison hätten
spannender nicht sein können. Am vorletzten Spieltag
(15.03.2025) spielt die erste Mannschaft auswärts beim ärgsten
Konkurrenten aus Olbersdorf und am letzten Spieltag begrüßt man
zu Hause, den derzeitigen Tabellendritten Koweg Görlitz.
Gewinnen wir beide Spiele ist uns der erste Platz nicht mehr zu
nehmen. Da Olbersdorf aber die stärkste Heimmannschaft ist und
bisher alle Heimspiele souverän gewinnen konnte werden wir
schon eine Top-Leistung benötigen um dort bestehen zu können.
Im Halbfinale des Pokals bekommen wir es auswärts mit der
Mannschaft aus Lawalde zu tun. Da natürlich auch die erste
Mannschaft das Ziel hat, in das Pokalfinale einzuziehen, werden
wir alles daran setzen dieses Spiel zu gewinnen. Und wer weiß,
vielleicht stellen wir von den 4 Mannschaften die dann das
Finale ausspielen, ja gleich 2 Teilnehmer ;)
Eintrag vom 20.12.2024 | Autor: PM
Am 7.Spieltag der Kreisliga musste die erste Mannschaft des KV
Beiersdorf, nach zuvor 6 Siegen in Folge, die erste Niederlage
hinnehmen. Beim Auswärtsspiel zeigte sich, dass die Mannschaft
von Koweg Görlitz nicht umsonst oben mitspielt. 4 verlorene
Duelle sowie weniger Gesamtanzahl "Holz" bedeuteten unterm
Strich einen Endstand von 6:2 für Görlitz. Dennoch belegt der
KV Beiersdorf nach diesem Spieltag nach wie vor den ersten
Tabellenplatz. Die Mannschaft aus Olbersdorf hat jedoch die
Möglichkeit sich an die Tabellenspitze zu setzen, sollten sie
das noch offene Nachholspiel gewinnen. Besser lief es für die
Mannschaft hingegen im Pokal. Hier konnte man nach einem
ungefährdeten Sieg gegen die Mannschaft aus Strahwalde ins
Halbfinale einziehen. Da die zweite Mannschaft des KV
Beiersdorf in der ersten Pokalrunde ein Freilos hatte und damit
ohne zu spielen eine Runde weitergekommen ist, stehen sogar
beide Beiersdorfer Mannschaften im Halbfinale. Ziel ist es
mindestens eine der beiden Mannschaften ins Finale zu bekommen.
Wenn nicht sogar beide :)
In der Liga konnte die zweite Mannschaft leider auch im achten
Anlauf keinen Sieg einfahren und belegt weiterhin den letzten
Platz in der 2. Kreisklasse Mix. In der Begegnung gegen die
zweite Mannschaft von Koweg Görlitz sah es lange nach dem
ersten Saisonsieg aus. Jedoch machte im letzten Duell Falk
Neumann dem KV Beiersdorf 2. einen Strich durch die Rechnung.
Er spielte eine starke Runde mit 533 Kegel und somit konnte
Koweg Görlitz noch knapp mit 13 Kegeln Vorsprung gewinnen. Wir
sind dennoch optimistisch, dass es mit dem ersten Sieg bald
klappen wird.
Am letzten Wochenende vor Weihnachten beginnt für die erste
Mannschaft noch die Rückrunde. Man erwartet zum letzten Spiel
des Jahres die Mannschaft aus Ebersbach. Man möchte sich
natürlich mit einem Erfolg in die kurze Pause bis zum Januar
verabschieden und den Kampf um die Tabellenspitze weiter
spannend halten.
Die aktuelle Tabelle der zweiten Kreisklasse Mix war noch nicht verfügbar.
Eintrag vom 04.12.2024 | Autor: PM
Die Saison 2024/2025 ist nun schon 6 Spieltage "alt". Zeit um einen kurzen Einblick in den bisherigen Saisonverlauf zu geben. Als erstes sei erwähnt, dass der KV Beiersdorf in dieser Saison nicht nur, wie in den Jahren zuvor, mit einer Mannschaft an den Start geht sondern es auch geschafft hat, eine zweite Mannschaft zu stellen. Diese tritt in der 2. Kreisklasse Mix an. Im Unterschied zur Kreisliga besteht dort eine Mannschaft nur aus 4 Spielern und es können, wie es der Name schon sagt, Frauen und Männer gemischt als Team antreten. Der bisherige Verlauf der Saison könnte bei den beiden Mannschaften aber nicht unterschiedlicher sein. Während die zweite Mannschaft nach 6 Spieltagen immer noch auf den ersten Sieg wartet und nur den letzten Platz in der Liga belegt, läuft es bei der Männermannschaft derzeit wie geschnitten Brot. Alle 6 bisherigen Spiele konnte der KV Beiersdorf gewinnen und belegt derzeit souverän den ersten Tabellenplatz. Erst am letzten Wochenende (30.11.2024) kam es in Beiersdorf zum Duell mit dem, bis dahin ebenfalls ungeschlagenen, Team aus Olbersdorf. Wie es bei der Begegnung des Ersten gegen den Zweiten zu vermuten war, entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Sowohl Beiersdorf als auch Olbersdorf konnten jeweils 3 der 6 Duelle für sich entscheiden. Und so fiel die Entscheidung über den Tagessieg über die Gesamtzahl Holz. Mit 3041:2946 konnte Beiersdorf die beiden dafür vergebenen Punkte ergattern und die Partie mit 5:3 für sich entscheiden. Hervorzuheben sind dabei die Ergebnisse von Frank Marschner (567 Holz) und Udo Krahl (554 Holz) welche beide eine herausragende Leistung ablieferten und einen wichtigen Teil zum Sieg beitrugen. Am nächsten Spieltag kommt es gleich zum nächsten Spitzenspiel. Die erste Mannschaft tritt auswärts beim derzeit starken Tabellendritten SV Koweg Görlitz an und wird alles daran setzen, weiterhin ungeschlagen zu bleiben und die Tabelle anzuführen. Die zweite Mannschaft tritt ebenfalls auswärts in Görlitz an, wobei der Gegner KSV Neißetal Görlitz heißt. Vielleicht klappt es diesmal mit dem erhofften ersten Saisonsieg.
Eintrag vom 04.09.2024 | Autor: PM
Am 24. August war es soweit. Die 4. Beiersdorfer Kegelmeisterschaft fand bei schönstem Sommerwetter statt und zahlreiche Teilnehmer zeigten ihr Können und versuchten sich auf unserer Kegelbahn. Gekegelt wurden jeweils 30 Kugeln in die Vollen. Insgesamt traten 70 Starter an, die entweder in den 15 gemeldeten Teams aufgeteilt waren oder ihr Glück alleine versuchten. Auch auf der Aussenkegelbahn konnten wir 14 Teilnehmer verzeichnen. Mit der Beteiligung sind wir natürlich sehr zufrieden, hoffen aber dennoch beim kleinen Jubiläum im nächsten Jahr noch ein paar mehr Hobbykegler begrüßen zu können. Für Verpflegung in Form von kalten Getränken, Bratwurst und Co, Eis, Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt. Und als kleines Highlight fand ab 14 Uhr noch die Show der Greifvogelwarte Oberlausitz statt. Natürlich möchten wir es nicht verpassen, den Siegern in den jeweiligen Kategorien zu gratulieren. Bei den Herren konnte sich Wolfram Karraß vom Laubaer Sportverein mit insgesamt 152 Kegeln den ersten Platz sichern. Bei den Damen hingegen ging der erste Platz an Monika Eckhardt vom Team "Flotte Hose Oppach" mit einem sehr starken Ergebnis von 144 Kegeln. Bei den Kids konnte sich Hannah Mehnert mit 108 Kegeln durchsetzen und in der Team-Wertung ging der Pokal an die zweite Mannschaft des "Förderverein Bielebohknirpse" mit insgesamt 504 Kegeln. Der Sieger auf der Aussenkegelbahn war mit 10 Kugeln und insgesamt 53 Kegeln Jason Heilmann. Nochmals einen herzlichen Glückwunsch an die Sieger und wir möchten uns natürlich bei allen Teilnehmern der Kegelmeisterschaft bedanken und hoffen das wir uns im nächsten Jahr wiedersehen. Ein Dank geht natürlich auch an alle Helfer die dieses Event überhaupt erst möglich gemacht haben.
Eintrag vom 09.08.2024 | Autor: PM
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere traditionelle Kegelmeisterschaft statt. Am 24. August ab 8:00 Uhr kann sich jeder auf der Kegelbahn versuchen. Jeder Teilnehmer schiebt dabei 30 Kugeln. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Gesucht wird jeweils ein Sieger unter den Kindern, Damen, Herren und in Teams zu je 4 Mitgliedern. Anmeldungen zur Kegelmeisterschaft bitte unter der E-Mail Adresse: post@kv-beiersdorf.de. Gern kann dabei auch eine Wunschstartzeit mit angegeben werden. Ob die Wunschzeiten auch erfüllt werden können, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht versprochen werden und hängt von der Anzahl der Anmeldungen statt. Dazu erfolgt eine Rückmeldung per E-Mail. Ansonsten einfach ein wenig mehr Zeit mitbringen, die auch gern am Bierwagen, am Essensstand, am Eisstand, auf der Hüpfburg oder der Aussenkegelanlage verbracht werden kann. Ab 14 Uhr wird es auch eine Show der Greifvogelwarte Oberlausitz geben. Die Siegerehrung der Kegelmeisterschaft findet am Sonntag den 25.08 im Rahmen des "Tag der Oberlausitz" statt. Allen Teilnehmern wünschen wir natürlich jetzt schon "Gut Holz".
Eintrag vom 01.05.2024 | Autor: PM
Am 28. April fand in Zittau wieder der jährliche Gebirgslauf statt, welcher dieses Jahr sein 50. Jubiläum feierte. Wie bereits im letzten Jahr, meldete sich der KV Beiersdorf wieder für die 22km-Strecke im Wandern an. Mit 23 Teilnehmern, bestehend aus Mitgliedern und Freunden des Vereins, war die Gruppe in diesem Jahr jedoch weitaus größer wie beim letzten Mal. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer. Gegen 08:30 Uhr starteten wir dann, bei bestem Wanderwetter, mit der Wanderung durch das Zittauer Gebirge. Beginnend auf dem Sportplatz in Olbersdorf ging es bis nach Lückendorf und dann über Oybin und Jonsdorf wieder zurück. Zwischendurch gab es an den Verpflegungsstationen ein paar wohlverdiente Pausen. Gegen 15:30 Uhr und nach knapp 7 Stunden Wanderung kamen alle wieder, mehr oder weniger erschöpft, in Olbersdorf auf dem Sportplatz an. Zum Abschluss gab es dann noch das ein oder andere wohlverdiente Bier bevor die Heimreise angetreten wurde.
Eintrag vom 16.04.2024 | Autor: PM
Am 16.04.2024 fand der erste Käfer-Kegelclub auf der Kegelbahn in Beiersdorf statt. Die Kinder aus der Vorschulgruppe des Kindergartens waren da und konnten erste Erfahrungen auf der Kegelbahn sammeln. Nach der Begrüßung folgte eine kurze Erwärmung in Form von Lockerungsübungen, Hampelmann und Ballwurfspielen. Anschließend gab es eine Einweisung in die Handhabung der Kegelbahn. Unter anderem wurde erklärt, für was die ganzen Lichter auf der Bahn da sind, bis wohin angelaufen werden darf und wie man sich am besten am Anlauf positioniert. Dann ging es endlich ans Kegeln. Mit jeweils 2 Mannschaften bestehend aus 3 Spielern wurden 4 Bahnen absolviert. Nach einer Stunde war dann die zweite Gruppe dran. Den Kindern machte es sichtlich Spaß und die Vorfreude auf den nächsten Kegelclub im Mai war groß. Es ist geplant, dass der Käfer-Kegelclub jeweils 1 Mal im Monat stattfinden soll.
Eintrag vom 11.03.2024 | Autor: PM
Am 08.03.2024 war es mal wieder soweit und die Jahreshauptversammlung des KV Beiersdorf stand an. Neben den üblichen Informationen wie dem Kassenbericht und dem Rückblick auf das vergangene Jahr, gab der Vereinsvorsitzende, Martin Hanuš, den 18 anwesenden Mitgliedern auch einen Ausblick auf das laufende Jahr und informierte über den aktuellen Stand des angestrebten Um- bzw. Ausbaus der Kegelbahn. Als letzter Tagesordnungspunkt stand dann noch die Wahl des neuen Vorstandes auf der Agenda. Aufgestellt hatten sich erneut Martin Hanuš sowie Jan Hübner für die beiden Positionen des Vorsitzenden sowie des Stellvertreters. Beide wurden einstimmig in Ihre Positionen gewählt. Nach dem offiziellen Teil erfolgte noch die Verabschiedung von Frank Knischka aus dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Wir bedanken uns nochmals für über 6 Jahre deines Engagements lieber Frank. Und freuen uns natürlich sehr, dass du dem Verein als Übungsleiter für die Kinder erhalten bleibst.
Eintrag vom 02.03.2024 | Autor: PM
Am 01.03.2024 feierte unser Kegelbruder und ehemaliges Mitglied Thoralf seinen 60. Geburtstag. Grund genug, dass sich einige Mitglieder zu einem Überraschungsbesuch nach Augsburg aufmachten. Die traditionellen Kegelkostüme durften dabei natürlich nicht fehlen und kamen natürlich auch zum Einsatz. Der KV Beiersdorf gratuliert dir lieber Thoralf auf diesem Wege nochmals herzlich zum runden Geburtstag. Viel Gesundheit und natürlich stets "Gut Holz". Bis demnächst mal wieder auf der Kegelbahn in Beiersdorf.